+49 6103 386 80 83

Was kostet eine Website

Preise Crossmedia

Stundensatz, Pakete, Schulungen und Einzelleistungen

Günstige Preise & Service
für Websites und Crossmedia Leistungen

Von der Beratung über die Erstellung der Website bis zur Suchmaschinenoptimierung

P

WordPress Theme

Divi von Elegant Themes ist kostenfrei bei den Paketen enthalten.

Sie sparen 89$ im Jahr!


Sie möchten mit einem anderen Theme arbeiten? Dann werden die Kosten 1zu1 weiter berechnet.
T

Die rechtlichen Seiten

werden via Premium Mitgliedschaft eRecht24 erstellt. Dies umfasst die Seiten Impressum und Datenschutz die nach den aktuellen rechtlichen Begebenheiten und den zur Verfügung gestellten Informationen umgesetzt werden.

Sie sparen 178,80 € im Jahr!


R

Inkl SEO Tool und Cookie-Plugin

Auf Wunsch erhalten Sie kostenfrei das deutsche SEO Tool wpSEO im Wert von 39,- zu jedem Paket. Alternativ installiere ich die frei Version von YoastSEO und das sehr erfolgreiche Plugin GDPR Cookie Compliance.


Sie sparen bis zu 39,- €


Werbeagentur Crossmedia Egelsbach

Brückengärten 48 | 63329 Egelsbach

+49 6103 3868083
+49 152 01780974 
info@webdesign-crossmedia.de

Tim Rautenberg
Gelernter Drucker • Studium Drucktechnik (Ing.) • Betriebswirt (HWK) • Ausbilder der graf. Branche • Grafik- & Webdesigner (DTP-Akademie)

Tim-Rautenberg-2021

Video: Wie kann ich Ihnen helfen?

Tim-Rautenberg-Crossmedia

^

Benötigte Plugins

Es wird beim Aufbau der Homepage weitestgehend Wert auf kostengünstige bzw. kostenfreie Plug-Ins gelegt. Dies ist jedoch nicht immer möglich. Sollte im Laufe der Bearbeitung oder schon zu Beginn klar sein, dass kostenpflichtige Plug-Ins benötigt werden, so werden diese 1zu1 ohne Mehrkosten berechnet.

Wie entsteht eine Website?

Von der Vorbereitung über das richtige Briefing bis zum Release.

Aufbau / Erstellung einer Homepage
P

Logoerstellung nach Stundensatz

Individuell mit Ihnen am DTP Arbeitsplatz nach Ihren Wünschen / Möglichkeiten als Vektorgrafik aufgebaut.

Sie erhalten:

  • Vektorgrafik als ai oder eps Datei
  • PDF für Druckereien
  • jpg für Office-Produkte
  • png für Web-Anwendungen
P

Bildbearbeitung nach Stundensatz

Individuelle Bildbearbeitung Photoshop mit Ihnen am DTP Arbeitsplatz nach Ihren Wünschen / Möglichkeiten.

  • Freisteller
  • Collagen
  • Beauty / Verschönerungen
  • Meta-Datenanpassung
  • Größenanpassung (Maße und Speicher)
P

Erstellung eines Kurz-Videos

für YouTube, Facebook oder die Homepage:

  • Bearbeiten von Video- und Bilddaten
  • Schnitt / Vertonung
  • Einstellen in Homepage / bei YouTube / Facebook etc.

Nach Stundensatz.

Zusatzinfo Webdesign Paket: Grundinstallation

3Bei vielen Providern gibt es die One-Click-Lösung. Hier benötigen Sie keine Hilfe.

Bei kleineren Providern bzw. bei alten Verträgen muss ggf. alles per Hand erledigt werden. Bei der WordPress-Grundinstallation prüfe ich zuerst ob Ihr Provider die notwendigen Voraussetzungen für die aktuellen WordPress-Versionen erfüllt. Auch die PHP-Version sollte nicht kleiner als 7.0 sein und sollte ggf. auf 7.3 angepasst werden. Dann kommen das Anlegen einer MYSQL-Datenbank und die Erstellung der Ordner via FTP beim Provider. Zum Schluss die Installation der aktuellen WordPress-Software sowie einiger wichtiger Open-Source Plug-Ins welche ich empfehlen kann.

Sie erhalten dann eine E-Mail mit den Zugangsdaten und können weiter arbeiten.

Zusatzinfo Webdesign Paket: Website an 2 Tagen

Bei diesem Paket müssen Sie als Kunde bis zu 2 x 4 Std. unterstützen.
In der Regel via Remote Desktop von Ihrem PC aus.

  • Sie legen mit mir zusammen Farben, Schriften und Grundaufbau fest.
  • Sie können direkt bei der Bildbearbeitung Wünsche äußern (Beauty-Retusche / Collage / etc).

Dies Funktioniert jedoch nur wenn:

  1. Der Provider die Möglichkeiten bietet (dies kann im Vorfeld geprüft werden)
  2. Sie schon wissen, welche Seiten es geben soll
  3. Sie schon alle Texte haben (in digitaler Form)
  4. Sie schon alle Bilder haben (in digitaler Form)
  5. Sie eine Grundvorstellung von der Seite haben (dies muss im Vorfeld schon abgestimmt sein)
  6. Sie Ihr Logo als digitale Vorlage haben (am besten als Vektorgrafik / png bzw. jpg geht auch)

Ich benötige alle Infos ca. 2 Tage vor dem Termin. Die Vorbereitung nimmt etwa 2-3 Stunden in Anspruch. In dieser Zeit erledige ich die Grundinstallation sowie die Installation vom Premium Theme und erstelle schon eine erste Grundstruktur damit am Arbeitstag keine Zeit verloren geht.

Am Termin selbst erarbeiten Sie mit mir zusammen das Menü, die Startseite, die rechtlichen Seiten (Impressum und Datenschutz gem. eRecht24), die Kontaktseite und je nach Zeit vielleicht noch 1-3 Unterseiten.

Zusatzinfo Webdesign Pakete

In der Regel stimmen wir uns im Vorfeld hier in Egelsbach bzw. via Telefon & AnyDesk ab. Eine gute Kommunikation ist Grundvoraussetzung! Ohne eine Vorstellung Ihrer Wünsche ist eine Umsetzung nicht möglich. In den Gesprächen vor dem Auftrag berate ich Sie gerne zu folgenden Punkten:

  • Auswahl Provider
  • Name der Domain (mit Blick auf die Suchmaschinenoptimierung SEO)
  • Sollen Sie schon einen Provider haben, prüfen wir gemeinsam ob dieser Provider die Grundvoraussetzungen erfüllt.
  • Ich erkläre die Vor- und Nachteile eines WordPress CMS
  • Ich erkläre die Möglichkeiten und auch die Nachteile von einem responsive Design
  • Ich erkläre die OnPage SEO Merkmale analog der Google-Richtlinien
  • Ich gehe kurz auf den Bereich SEO OffPage ein (z.B SocialMedia)
  • Ich zeige kurz wie das Arbeiten mit WordPress funktioniert

Nach Auftragserteilung stellen Sie mir alle Benötigten Informationen zur Verfügung (Texte, Bilder, ggf. Logo, Zugangsdaten Provider etc.) Anschließend folgt die Grundinstallation wie Paket 1 inkl. Premium-Theme von Elegant-Themes. Ich erstelle dann (zB auch in einer Subdomain) eine voll funktionsfähige Startseite als Entwurf. Dies dauert in der Regel 10-14 Tage. Diesen Entwurf prüfen Sie und geben mir Feedback was Ihnen gefällt und was nicht. Dieser Schritt wird bis zu max. 5-mal wiederholt (inkl. Favicon, optimiertem Logo, Slider, SEO-Onpage). Wenn die Startseite OK ist, erstelle ich die rechtlichen Seiten und die Kontaktseite inkl. einfachem Kontaktformular. Nach Freigabe installiere ich eine automatisierte Back-Up-Software die Ihre Website und die Datenbank einmal die Woche in einem sicheren FTP Bereich wegsichert. (Sollte Ihre Seite angegriffen werden, kann mit diesem BackUp die Website in der Regel in ca. 1-1,5 Stunden wieder hergestellt werden). Dann melde ich Sie bei der Suchmaschine Google an. Zum Schluss kommt auf Wunsch, die ca. 2 stündige Schulung, hier in Egelsbach oder via Remote-Desktop, bei der Sie auch die kompletten Adminrechte für Ihre Website erhalten.

Kostenlose Website / Homepage oder eine Profi-Seite für einen drei- bis vierstelligen Betrag?
Geben Sie einfach folgende Wörter bei Google ein: „kostenlose Website“ und sehen Sie sich die Ergebnisse an. In der Regel ist immer ein Haken an solchen Angeboten. Im Kleingedruckten liest man dann z.B., das dieses Angebot nur für eine Subdomain gilt die man sich aussuchen darf oder es ist eine Werbezeile im Fußbereich der Website bzw. ein Banner welches unterschiedliche Werbung vertreibt. Zudem handelt es sich in der Regel um Baukastensysteme die in vielerlei Hinsicht Beschränkungen aufweisen. Diese kostenlosen Lösungen einigen sich definitiv für Privatleute die sich ein wenig mit der Materie auskennen und nicht auf das Ranking von Google angewiesen sind. Ideal für eine Urlaubseite, den kleinen Verein oder die Familienseite.
Eignen sich kostenlose Homepage-Systeme für Firmen?

Antwort: ja und nein.

Startups mit wenig Eigenkapital sollten diese Lösung zu Beginn wählen. Achtung: Hier bitte eine Lösung wählen mit der Sie später die Domain bei einem andren Provider nutzen können. Grund: Besser eine bescheidene Homepage die Google mit wenigen Keywords in den Index aufnimmt als gar keine. Hier kann man später noch eine professionelle Lösung nachschieben und die Index-Seite hat bereits ein Ranking.

Bezüglich des Nutzens (z.B. Neukundengewinnung / Verkauf) ist der Kostenaufwand für eine professionelle Website, gerade für kleine Unternehmen, nur schwer einzuschätzen.

Hier fehlt Inhabern / Gründern in der Regel die Erfahrung.

Grundsätzlich ist es so, dass Jahr für Jahr mehr Umsatz durch Websites erzeugt wird. Leider zu Lasten des lokalen Einzelhandels. Je eher man mit einem gut durchdachten Konzept anfängt, desto eher kann man Erfolge verzeichnen.

Und hier kommt es immer auf ein gutes Zusammenspiel folgender Bereiche an:
  • Konzept (Was möchte man erreichen und wen möchte man erreichen? Wie kann man dies mit Texten und Bildern sinnvoll rüber bringen und welche Art von kundenfreundlicher Menüführung sollte dabei gewählt werden?)
  • SEO (Auswahl Name des Unternehmens, Auswahl der Domain, Auswahl der wichtigsten Keywords mit Blick auf die Google-Suchergebnisse)
  • Umsetzung (Immer zusammen mit dem Kunden. Ohne gute Kommunikation ist Webdesign so nur bedingt möglich.)
Warum ist eine Website, also so eine komische virtuelle Sache dann so teuer?
  • Erstens, teuer ist relativ… wenn man, sagen wir 50 Stunden an einer Website sitzt und diese dann 1200,- netto kostet, ist dies ein Stundensatz von 24,- €…
  • UND: eine Website sind nicht einfach nur ein paar Seiten mit Texten und Bildern. Die meiste Arbeit steckt im Konzept und der Planung.
  • Erfolgreich ist nur wer von Anfang an alle Bereiche kennt und diese entsprechend aufbaut. Als Laie ist dies eher unwahrscheinlich, selbst Kunden welche sich mit SEO / CMS schon beschäftigt haben fehlt in der Regel die Erfahrung und die gestalterischen Fachkenntnisse um eine attraktive Seite umzusetzen.
Eine neue Website oder ein Relaunch sollte immer für das gesteckte Ziel bzw. die Besucher aufgebaut werden. Also:
  • Eyecatcher (gutes Bild/ Slider) mit Bezug auf das Thema. Wird als erstes vom Kunden wahrgenommen.
  • Hauptüberschrift (kurz und knackig) mit Bezug auf das Thema und den wichtigsten Keywords.
  • Allgemeiner Aufbau (Ersteindruck zählt).
  • Strukturierte Menüführung mit der Kunden leicht zurechtkommen.
Wichtig sind meiner Meinung nach noch folgende Punkte:
  • Kunden müssen in der Lage sein, selbst Textänderungen und Bilder einzupflegen.
  • Die wichtigsten SEO-Faktoren sollten stimmen: (den Text gibt meistens der Kunde vor und diesen darf man in der Regel gar nicht oder nur begrenzt ändern) Überschrift, Titel-Tag, Description, Bildnamen und Alt-Texte, URL.
  • Ein responsive Design damit die Website auf allen Endgeräten gut abschneidet. Seit Herbst 2017 orientiert sich das Google Ranking an der mobilen Variante der Website. Bedeutet, ohne mobile Ansicht schlechteres Ranking.
  • Ein sticky Menü: als ein Menü welches zumindest in der großen Auflösung immer erreichbar ist. Ob oben oder an der Seite.
  • Die rechtlichen Unterseiten wie Impressum und Datenschutzrichtlinien.
Nice to have
  • Eine moderne Website sollte ein Favicon haben (das kleine Icon oben im Browser). Es ist wirklich nur ein minimaler Aufwand und ich staune immer wieder, dass selbst große Websites so eine Kleinigkeit ignorieren…
  • Schulung: fast alle Kunden haben Defizite im Umgang mit dem Medium Internet. Es ist heutzutage mit das wichtigste Instrument zur Kundengewinnung. Wer ein Unternehmen besitzt bzw. dieses leitet sollte zumindest die Möglichkeiten und Fallen kennen.
  • Service: Betreuung nach der Freigabe / Beratung etc. Auch hier habe ich viele Kunden welche genau aus diesem Grund zu mir kamen. Bestandskunden zu ignorieren und zu vernachlässigen ist dumm. Die Arbeit Neukunden zu gewinnen ist viel höher!
  • Corporate Design Drucksachen: hat man eine Website, möchte man in der Regel auch die zugehörigen Visitenkarten, Flyer, Briefbögen, Schilder, etc.
  • Logodesign: immer als Vektorgrafik. Ein Logo gehört auf jede Website… und sei es nur ein Schriftzug.
  • SocialMedia: Es gibt kein Medium mit dem man so schnell und effektiv Backlinks aufbauen kann. Nur sollte es richtig gemacht werden. Auch heute halte ich diesen Bereich immer noch für den besten Weg eine Website bekannt zu machen.
  • Videos: Bewegte Bilder sind ein Garant für mehr Aufmerksamkeit. Im Zusammenhang mit Google sollte YouTube genutzt werden.
  • Effekte: ob aufwendige Slider oder Textlaufbänder. Effekte auf Websites gehören einfach dazu. Nur bitte nicht überfrachtet… Immer im Hinterkopf behalten: weniger ist mehr!
  • Sicherheit: automatische Backups und sichere Logins sowie ggf. eine „Firewall“ sollten immer dazu gehören.
  • Erreichbarkeit: ein Kunde der seinen Lieferanten nicht erreicht dürfte irgendwann diesen Lieferanten wechseln…
  • Transparenz: klare Absprachen! Punkt.

Webdesign Crossmedia Schnell­kontakt

Sie haben Fragen zum Thema WordPress Webdesign? Kein Problem, einfach via Formular Kontakt aufnehmen oder anrufen unter: 06103 3868083

Datenschutz

8 + 7 =